Denkmalschutz: Ein Ort der bleibt
Historisches Erbe erhalten - für heute und kommende Generationen
Das Herrenhaus Schloss Bernstorf ist weit mehr als ein Gebäude. Es ist ein Zeugnis norddeutscher Geschichte, ein architektonisches Juwel und ein Ort lebendiger Begegnung. Das von 1878 bis 1882 errichtete Herrenhaus war einst der Stammsitz der Familie von Bernstorff. Heute beherbergt es das einzige stationäre Hospiz im Landkreis Nordwestmecklenburg - ein Haus voller Leben, Mitgefühl und Würde.
Damit dieser besondere Ort auch in Zukunft Menschen dienen kann, ist die laufende Pflege, Instandhaltung und denkmalgerechte Sanierung des Herrenhauses eine zentrale Aufgabe unserer Stiftung.

Warum Ihre Unterstützung so wichtig ist
Die Sanierung des Schlosses zwischen 2010 und 2014 war ein Meilenstein - doch der Erhalt denkmalgeschützter Bausubstanz erfordert dauerhaft Pflege, Fachwissen und erhebliche finanzielle Mittel. Dach, Fassade, Fenster, technische Anlagen - all diese Bereiche müssen regelmäßig überprüft, gepflegt und bei Bedarf erneuert werden. Jeder Eingriff muss dabei den hohen Anforderungen des Denkmalschutzes gerecht werden.
Jetzt Kultur erhalten – und Gutes tun
Ob einmalige Spende oder regelmäßige Unterstützung: Jeder Beitrag hilft. Gerne informieren wir Sie persönlich über Fördermöglichkeiten oder eine Zustiftung zugunsten der Denkmalpflege.