Hoffnung durch Forschung
ALS verstehen - und neue Wege gehen
Amyotrophe Lateralsklerose (ALS) ist eine unheilbare Erkrankung des motorischen Nervensystems, bei der Nervenzellen im Gehirn und Rückenmark fortschreitend absterben. Die Folge: zunehmende Lähmung, Sprach- und Schluckstörungen, Atemnot – bei vollem Bewusstsein.
Die medizinische Forschung arbeitet mit Hochdruck an neuen Therapien.
Für eine genetisch bedingte Form der ALS ist eine erste gentechnische Therapie verfügbar. Weitere solche Therapien sind in der Entwicklung. Für die Mehrheit der sporadischen Formen der ALS wird an neuen medikamentösen Therapien gearbeitet, wobei Medikamente auch kombiniert werden, da die ALS auch als multifaktorielle Krankheit verstanden werden muss.
Stiftung Schloss Bernstorf unterstützt gezielt
Als Trägerin eines spezialisierten Hospizes auch für schwerste Krankheitsverläufe begegnet die Stiftung Schloss Bernstorf vielen Menschen mit ALS – und sieht täglich, wie dringend neue therapeutische Wege gebraucht werden. Deshalb unterstützen wir gezielt:
- die Förderung innovativer Forschungsprojekte
- die Information über neue klinische Studien
- die Entwicklung ethisch verantwortbarer Behandlungsansätze
Hoffnung braucht Forschung. Forschung braucht Förderung.
Ihre Hilfe kann den Unterschied machen
Ob durch eine zweckgebundene Spende, eine Zustiftung oder die Beteiligung an einem konkreten Projekt: Sie können dazu beitragen, dass Forschung schneller vorankommt – und dass Hoffnung real wird.