Skip to main content

Geschichte der Stiftung

Jeder von uns kann aus dem Nichts ein Schicksalsschlag erleiden

„Ein persönlicher Impuls wird zur Vision und durch festen Willen und harte Arbeit zur Realität.“


Dr. Wolfgang Röhr - Gründer

Stiftung Schloss Bernstorf – Geschichte mit Wirkung

Von der Idee zum Ort der Menschlichkeit

Die Stiftung Schloss Bernstorf entstand aus einer tiefen persönlichen Erfahrung – und einer klaren Haltung: dass Orte voller Geschichte eine Aufgabe in der Gegenwart haben.

Als das Schloss nach Jahren des Leerstands 2010 in private Hände überging, war schnell klar: Es sollte mehr werden als ein restauriertes Denkmal. Es sollte ein Ort des Lebens werden.

Ein Schloss wird zum Biohospiz

Zwischen 2010 und 2014 wurde das Schloss umfassend und vollständig privat saniert. Doch es ging nicht nur um Mauern, sondern um Menschen. Der Gedanke, schwerstkranken Menschen einen würdevollen Ort zu schenken, führte 2014 zur Eröffnung des Hospizes – und einige Jahre später zur Gründung der Stiftung.

Unsere Ziele – klar, nachhaltig, menschenzentriert

Die Stiftung wirkt heute in vier zentralen Bereichen:

  • Förderung der Hospizarbeit: Für alle Menschen, unabhängig von Einkommen oder Herkunft.
  • Erhalt des denkmalgeschützten Schlosses: Pflege und Nutzung im Sinne der Allgemeinheit.
  • Unterstützung palliativmedizinischer Forschung: Besonders im Bereich ALS und neuer Therapieansätze.
  • Nachhaltige Mittelverwendung: Transparent, verantwortungsvoll und langfristig gedacht.

Ihre Hilfe gibt Halt

Mit Ihrer Spende oder Zustiftung helfen Sie, dass dieser besondere Ort erhalten bleibt – für Menschlichkeit, Forschung und Kultur.

Jetzt spenden oder Kontakt aufnehmen
Kontakt

 

Stiftung Schloss Bernstorf
Am Schloss 5
23936 Bernstorf
03881 – 497 93 62
03881 – 497 93 69
Spendenkonto

Die gemeinnützige Stiftung Schloss Bernstorf ist eine anerkannte Stiftung bürgerlichen Rechts – unabhängig, transparent und förderfähig.

IBAN:   DE81 2005 0550 1502 0781 06
BIC:      HASPDEHHXXX

Wir fördern

Privacy Preference Center