Skip to main content

Bewahren. Begleiten. Forschen.

Stiftung Schloss Bernstorf


Für das erste Biohospiz Deutschlands,
den Erhalt des Schlosses Bernstorf und
die Förderung von Forschung

Herzlich willkommen – und danke für Ihr Interesse an unserer Stiftungsarbeit

2010 erwarben wir die Ruine Schloss Bernstorf und begannen mit ihrer behutsamen Sanierung – mit dem Ziel, hier Deutschlands erstes Biohospiz zu schaffen. Bio bedeutet „Leben“, Hospiz bedeutet „Herberge“ – beides vereinen wir in einem Ort, an dem unheilbar erkrankte Menschen Geborgenheit finden.

Ort des Lebens

Unser „Ort des Lebens“ steht dafür, in der letzten Lebensphase alles zu tun, was Lebensqualität erhält und den Tagen mehr Leben gibt.

Dieses Glück, chronisch schwerstkranken Menschen helfen zu dürfen, möchten wir gerne mit Ihnen teilen – und laden Sie ein, mehr über unsere Projekte, Ziele und Visionen zu erfahren.

Haus des Lebens
Ein Zuhause auf Zeit, in dem Menschen in Würde leben – bis zuletzt.

Denkmalpflege
Das Schloss Bernstorf bleibt ein Ort der Geschichte und der Begegnung.

Forschung fördern
Wir investieren in Hoffnung – für Menschen mit schwersten Diagnosen.

„Wir glauben daran, dass der Mensch gerade in der letzten Lebensphase das Allerbeste verdient.“

Aktuelle Projekte


Unsere aktuellen Projekte zeigen, wie vielfältig die Arbeit der Stiftung Schloss Bernstorf ist – und wie wir heute schon die Zukunft gestalten.

Ein Ort. Der bleibt

Denkmalschutz

Für die Bewahrung des historischen Herrenhauses

Projekt ansehen
Haus des Lebens

ALS-Betreuung

Extra-Personal für
schwerste Fälle

Mehr erfahren
Hoffnung

ALS-Forschung

Zellbasierte
Therapieansätze

Forschung fördern
Kontakt

 

Stiftung Schloss Bernstorf
Am Schloss 5
23936 Bernstorf
03881 – 497 93 62
03881 – 497 93 69
Spendenkonto

Die gemeinnützige Stiftung Schloss Bernstorf ist eine anerkannte Stiftung bürgerlichen Rechts – unabhängig, transparent und förderfähig.

IBAN:   DE81 2005 0550 1502 0781 06
BIC:      HASPDEHHXXX

Wir fördern

Privacy Preference Center